Du möchtest Wein ganz ohne tierische Bestandteile genießen? Hier findest du verschiedene Wein-Sorten: veganer Wein als Weiß-, Rot- oder Roséwein.
*Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Wenn ihr über einen Affilate-Link etwas kauft, erhalten wir eine kleine Provision, für euch ändert sich am Preis nichts.
- Veganer Wein wird ohne Hühnereiweiß oder Gelatine von Tieren hergestellt.
- Er ist oft am Vegan-Zeichen zu erkennen.
- Es gibt verschiedene Sorten für jeden Geschmack.
Veganer Rotwein
Du liebst Rotwein? Hier ein paar vegane Sorten.
- Castillo de Aresan liegt im Herzen der Region von Kastilien, auf dem Land von Villarrobledo
- Die 170 Hektar biologisch bewirtschafteten Weinberge dieses Weinguts außergewöhnlichen Weinguts gedeihen auf der Hochebene Meseta, auf einer Höhe von 750 m über dem Meeresspiegel
- Ein trockener Rotwein mit einem zarten Duft, der an Holunderbeeren und Veilchen erinnert
- Wein aus Frankreich
- HERKUNFT: herangereift ist dieser stilvolle, mediterrane Wein von Freixenet, aus der weltweit beliebtesten Rotweintraube Carbernet Sauvignon in den sonnigen Bergen Spaniens
- FARBE, BOUQUET, GESCHMACK: kirschroter, trockener und gut ausbalancierter Rotwein mit einer samtigen Basis und einer gewissen Schärfe im Abgang. Herrliches Cassis und Heidelbeeren Bouquet mit subtilen Vanille und Kakao Nuancen
Veganer Weißwein
Oder doch lieber ein Weißer? Hier ein paar vegane Sorten.
- Chardonnay!
- BIO & VEGAN
- Unser Riesling - ein alkoholfreier Weißwein - verführt mit seinem Bouquet von Äpfeln und gelber Frucht, edlen Zitrusnote und rebsortentypischen Säuren. Eine herrlich frische Komposition, die im Licht leicht goldene Nuancen entfaltet und durch ihre spannenden Aromen Eindruck macht. Dazu noch vegan und kalorienarm.
- Bei all unseren Kreationen alkoholfreier Weißweine, gehört es zu einer unserer wichtigsten Maximen, den sortentypischen Charakter der Ausgangsweine zu erhalten. Für den vollkommensten alkoholfreien Wein muss alles stimmen - von der Rebe bis zur Abfüllung in die Flasche. Nur so gelingt es uns, unsere alkoholfreien Premium-Weine zu kreieren.
- Großartige Weine, die Sie je nach Stimmung oder Anlass genießen können
- Das erste Weinmarkenkonzept mit variablem Datendruck : Jede Flasche wird anders etikettiert sein
Veganer Roséwein
Roséweine sind ebenfalls lecker.
- Süßegrad: feinherb
- Aromen: Himbeere und Erdbeere
- HERKUNFT: die Grundlage dieses eleganten Roséwein ist eine animierende Cuvée aus verschiedenen traditionellen Rebsorten der bedeutenden italienischen Weinregion Veneto
- FARBE, BOUQUET, GESCHMACK: beim Einschenken zeigt sich Freixenet Italian Rosé mit einem sanften Rosé und in der Nase kommt ein delikates, blumiges Bouquet mit Nuancen von Erdbeeren und Kirschen zum Vorschein. Am Gaumen ist er elegant mit wenig Säure und zeichnet sich durch einem subtil-fruchtigen Abgang aus
- DEUTSCHER WEIN AUS REICHER NATUR: In Rebgärten mit beeindruckender Artenvielfalt entstehen auf Weingut Hirschhof erstklassige Bio-Weine von einzigartiger Qualität.
- FÜLLIG & AROMATISCH: Der Hirschhof Mandelblüten Rosé begeistert mit fruchtigem Bukett, anschmiegsamem Schmelz und anhaltendem, harmonischem Abgang. Ein Traum für jeden gelungenen Sommerabend!
Was ist veganer Wein?
Die Antwort auf die Frage „Was ist veganer Wein“ ist ganz einfach: Bei der Produktion veganer Weine kommen keinerlei tierische Erzeugnisse zum Einsatz. Und eigentlich braucht diese auch niemand im Wein, der ohne tierische Stoffe genauso lecker schmeckt. Verzichtet wird im Speziellen auf den Einsatz von Gelatine sowie Eiweiß bei der Herstellung.
Grundsätzlich sind Trauben und der daraus erzeugte Wein ein pflanzliches Produkt. Bei der Weinerzeugung werden allerdings bei der herkömmlichen Produktionsmethode verschiedene Hilfsmittel genutzt, zum Beispiel Hühnereiweiß oder Gelatine von Tieren, um den Wein geschmeidiger zu machen und von Trübstoffen zu befreien. Diese sorgen jedoch auch dafür, dass Geschmacksstoffe verloren gehen, weshalb su darauf verzichten und einen Wein ohne Gelatine wählen kannst.
Alle Eigenschaftes auf einen Blick
Diese Merkmale erfüllt ein veganer Wein.
- Keine tierischen Bestandteile: Veganer Wein enthält keine tierischen Bestandteile oder Zusatzstoffe wie Gelatine, Kasein (Milchprotein), Fischblasen (Isinglas) oder Eiweiß, die bei der Klärung des Weins verwendet werden könnten.
- Alternative Klärungsmittel: Statt tierischer Klärungsmittel werden vegane Weine oft mit pflanzlichen oder mineralischen Klärungsmitteln wie Bentonit (eine Tonmineral) oder Aktivkohle geklärt.
- Kennzeichnung: Die meisten veganen Weine sind mit einem speziellen Label oder einer Kennzeichnung versehen, die darauf hinweist, dass sie vegan sind. Dies erleichtert die Identifizierung für vegane Verbraucher.
- Vegan-Siegel: Einige Weine tragen möglicherweise das Vegan-Siegel, eine Kennzeichnungspflicht gibt es nicht.
- Qualitätsweine: Veganer Wein kann in verschiedenen Qualitätsstufen erhältlich sein, von erschwinglichen bis hin zu hochwertigen Weinen, je nach Hersteller und Anbaugebiet.
- Vielfalt: Es gibt eine breite Vielfalt an veganen Weinen, darunter Rotwein, Weißwein, Roséwein, Schaumwein und Dessertweine, sodass vegane Weinliebhaber eine breite Auswahl haben.
- Umweltbewusstsein: Viele Weingüter, die veganen Wein produzieren, legen Wert auf nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in der Weinherstellung.
- Verfügbarkeit: Veganer Wein ist in vielen Weinläden und Online-Weinhandlungen erhältlich und wird von einer wachsenden Zahl von Weingütern produziert.
- Geschmacksprofil: Der Geschmack von veganem Wein kann je nach Rebsorte, Region und Produktionsmethode variieren und reicht von trocken bis süß, von fruchtig bis würzig.
- Allergikerfreundlich: Veganer Wein kann für Menschen mit Laktoseintoleranz oder anderen Nahrungsmittelallergien eine geeignete Wahl sein, da er keine tierischen Allergene enthält.
Veganer Wein Herstellung
Bei vegetarischen Weinen dürfen Hühnereiweiss, Eiklar sowie das Milchprodukt Lysozym verwendet werden, bei veganen Weinen sind auch diese tierischen Stoffe nicht erlaubt. Alternativ kommen pflanzliche und mineralische Mittel, wie zum Beispiel vegetabile Gelatine oder Aktivkohle, zum Einsatz.
Vegane Weine nicht immer als solche erkennbar
Leider besteht bei Weinen keine Pflicht zur Auszeichnung der tierischen Inhaltsstoffe. Viele hätten sicher schon öfter zu den veganen Alternativen gegriffen, wenn sie wüssten, was hier der Weinerzeugung zum Einsatz kommt. Besser greifst du hier zu Weinen, bei denen die Hersteller dazu freiwillig Angaben machen.
Fazit: Ein absolutes „Ja“ zum veganen Wein. Wer weiß, dass in normalem Wein Schweinegelatine und andere fragwürdige Stoffe verwendet werden, kann darauf sicher gerne verzichten. Auf herkömmliche Gummibärchen verzichten viele Menschen übrigens aus dem gleichen Grund und greifen lieber zur vegetarischen bzw. veganen Alternative.
Veganer Wein: Shoppingtipp
Für Vegetarier und Veganer, die sich gerne mal ein gutes Gläschen Wein gönnen, ist zum Beispiel das vegane Angebot vom Online-Weinhändler Delinat eine gute Alternative. Hier findest du eine ganze Reihe an veganen und vegetarischen Weinen, die hervorragend zu verschiedenen Gerichten passen.
>> Jetzt vegane Weine bei Delinat bestellen
Dein Tipp für veganen Wein?
Auch interessant:
- Vegan leben: 5 Gründe, die dich überzeugen werden
- Vegane Plätzchen: 3 leckere Rezepte
- Vegane Online-Shops: Bestenliste 2021
Quellenverzeichnis:
- deutscheweine.de, vegane Weine, https://www.deutscheweine.de/wissen/weinbau-weinbereitung/vegane-weine/ 19.09.2023