Ökostrom-Vergleich: So findest du den richtigen Anbieter

Oekostrom-Vergleich

Der eigene Strom kann umweltfreundlich produziert werden. Mit dem passenden Ökostrom-Vergleich findest du geeignete Ökostrom-Anbieter, die erneuerbare Energien nutzen und dabei zusätzlich deinen Geldbeutel schonen. Das Wichtigste in Kürze Ökostrom ist nicht viel teurer als konventionell erzeugter Strom. Wichtig ist, dass der Strom auch wirklich mit 100 % aus erneuerbaren Energien produziert wird. Gütesiegel und … Weiterlesen

Wasser sparen – 11 Tipps & Tricks

Wasser-sparen

Um Wasser zum Duschen, Waschen und Putzen zu erwärmen, wird Energie verbraucht. Aus diesem Grund ist Wasser sparen sinnvoll, um die Umwelt und deinen Geldbeutel nicht unnötig zu belasten. Mit folgenden Wasser sparen Tipps & Tricks für Bad, Küche und Garten gelingt es dir! Warum Wasser sparen sinnvoll ist knappe Ressource: Wasser ist ein sehr … Weiterlesen

NABU Deutschland – Naturschutzbund im Überblick

nabu-deutschland

Der NABU (Naturschutzbund Deutschland e.V.) ist ein eingetragener Verein, der bereits im Jahr 1899 gegründet wurde. Über die Jahre konnte sich der NABU Deutschland zu einem der größten und anerkanntesten Naturschutzverbände des Landes entwickeln. Aufgaben des Naturschutzbundes Der Naturschutz im In- und Ausland ist das primäre Ziel des Naturschutzbundes. Dazu zählt vor allem der Schutz … Weiterlesen

Fair Trade System – sozial gerechter konsumieren dank Fair-Trade-Siegel

Fair-Trade-System

Immer mehr Menschen beginnen, sich für die Geschichte hinter den Produkten zu interessieren. Neben dem Bio-Siegel achten Verbraucher vermehrt darauf, dass ihre Waren Faire-Trade-Standards erfüllen. Hier erfährst du mehr zum Fair-Trade-System und dem Fair-Trade-Siegel. Was versteht man unter Fairtrade? Fair Trade steht für fairen Handel, insbesondere mit Entwicklungsländern. Die Menschen, die an der Herstellung der … Weiterlesen

Vögel überwintern – 9 Tipps zum Füttern

Voegel-ueberwintern

Nicht jeden Vogel zieht es in der kalten Jahreszeit in wärmere Gefilde. Viele der heimischen Vögel, wie etwa das Rotkehlchen, die Amsel oder der Zaunkönig, stehen die Kälte mit uns gemeinsam durch und haben hierfür ihre ganz eigenen Strategien entwickelt. Damit Vögel überwintern, ohne Hunger zu leiden, kannst du sie zusätzlich füttern. Das Wichtigste in … Weiterlesen

Salzteig selber machen – Anleitung zum Salzteig backen

Salzteig selber machen

Salzteigknete bietet sich für Bastelnachmittage mit Kindern geradezu an. Sie ist günstig schnell herzustellen und das sogar mit Zutaten, die jeder zu Hause hat. Wie du Salzteig selber machen kannst und was du für das Salzteig Rezept benötigst, erfährt du in folgender Anleitung. Salzteig Rezept – kreativer Spaß nicht nur für Kinder Geeignet ist das … Weiterlesen

16 Tipps, wie du deinen CO2-Ausstoß reduzieren kannst

CO2-Ausstoss-reduzieren

Jeder Mensch erzeugt CO2. Der eine mehr, der andere weniger. Viele sind jedoch überrascht, wie viel sie wirklich pro Tag produzieren. Hier findest du einige Tipps, wie du im Alltag deinen CO2-Ausstoß reduzieren kannst. Das Wichtigste in Kürze: Der weltweite CO2 Ausstoß muss sinken, um das Weltklima zu retten. Mit der Berechnung deines persönlichen CO2 … Weiterlesen

LOHAS – nachhaltiger und gesunder Konsum liegt im Trend

Lohas

LOHAS steht für Lifestyles of Health and Sustainability – und damit für einen gesunden und nachhaltigen Lebensstil. Menschen, die so bezeichnet werden, orientieren sich an bestimmten sozialen und ökologischen Standards. Wie muss man sich typische LOHAS vorstellen? Sie verbringen ihre Ferien am liebsten in der Natur. Sie machen Individualreisen mit dem Rucksack und betreiben in … Weiterlesen

LOVOS – minimalistisch, nachhaltig, glücklich?

LOVOS sind eine Untergruppe der LOHAS. Sie handeln und leben nach dem Motto: Weniger ist mehr. Sie gelten daher auch als wahre Minimalisten, die im Leben durch Reduzierung des Konsums glücklich werden. Hier erfährst du alles zu diesem Lebensstil. LOVOS sagen Nein zum Konsum Das Wort LOVOS steht für „Lifestyle of Voluntary Simplicity“, was so … Weiterlesen

Produkte ohne Palmöl – 3 Apps für deinen Einkauf

Produkte ohne Palmöl

Palmölprodukte gelten als problematisch für die Umwelt, da für den Anbau häufig Regenwald gerodet und Palmölplantagen angepflanzt werden. Verschiedene Apps helfen dir, Produkte ohne Palmöl zu kaufen. Was ist Palmöl? Palmöl dürfte wohl jeder schon einmal zu sich genommen haben, denn es ist in zahlreichen Lebensmitteln enthalten. Es wird von den Herstellern gerne als kostengünstiges … Weiterlesen