Nachhaltige Aquakultur – eine Alternative zur Überfischung?

nachhaltige aquakultur

Der weltweite Fischkonsum ist hoch und der Bedarf kann bei Weitem nicht allein durch den Fang aus den Meeren gedeckt werden. Deshalb gibt es immer mehr Unternehmen, die auf die professionelle Fischzucht setzen und Fisch in der Aquakultur (auch Aquafarm oder Fischfarm genannt) produzieren. Hier erfährst du mehr zu den Vorteilen und Nachteilen der Aquakultur … Weiterlesen

Vegan leben: 5 gute Gründe, die dich überzeugen werden

vegan-leben

Immer mehr Menschen weltweit entscheiden sich für ein Umstellung auf das vegane Leben. Vegane Kochbücher, eine Vielzahl an Fleischalternativen sowie vegane Restaurants und Kosmetik sind heute gefragter denn je. Wissenswertes zum Thema und wie du Schritt für Schritt zum echten Veganer wirst, erfährst du hier. Vegan leben in Deutschland und weltweit In Deutschland gibt es … Weiterlesen

RAL Gütezeichen: Was steckt dahinter?

RAL Gütezeichen

RAL Gütezeichen sollen Verbraucher  in verschiedenen Produktsparten unterstützen, die richtige Wahl zu treffen. Doch was  genau sind eigentlich Gütezeichen und was sagt die Auszeichnung über die Qualität der Produkte aus? RAL Gütezeichen für verschiedene Bereiche Es gibt RAL Gütezeichen für verschiedene Bereiche des Alltags. Zum Beispiel für Dienstleistungen, im Baubereich oder auch in der Land- … Weiterlesen

Passivhaus – Definition, Vorteile und Fördermöglichkeiten

Passivhaus-Definition

Das Passivhaus ist ein Haus, das so gut gedämmt ist, dass im Winter keine Heizung auf die klassische Art benötigt wird. Das Passivhaus ist aber nicht nur ein Energiesparhaus, es hat auch noch andere Vorteile. Hier erfährst du mehr zur Passivhaus Definition und welche Vorteile dieses Haus hat. Passivhaus Definition Was versteht man unter einem … Weiterlesen

TTIP: Das umstrittene Freihandelsabkommen

TTIP

TTIP ist die Abkürzung für Transatlantic-Trade-and-Investment-Partnership, ein Handelsabkommen, das mehr als nur kontrovers diskutiert wird. Alleine in Berlin gingen geschätzt 250.000 Menschen gegen das Freihandelsabkommen auf die Straße. Alle Fakten dazu findest du in folgendem Beitrag. Worum geht es bei TTIP? Das TTIP Abkommen gilt nicht als ein klassisches Handelsabkommen, sondern als eine Möglichkeit, die … Weiterlesen

Gefährliche Babyphone Strahlung? Geräte im Test

Babyphone Strahlung

Beim Kauf eines Babyphones möchten Eltern alles richtig machen. Doch welches Gerät bietet die beste Leistung und Sicherheit? Besonders in puncto Intensität der Babyphone Strahlung fallen die Meinungen und Testergebnisse unterschiedlich aus. Babyphone-Strahlung bzw. Elektrosmog in Tests Die Babyphone Strahlung (Funkwellen) stellt laut einem Test von Ökotest eine nicht zu unterschätzende Gefahr dar, Stiftung Warentest … Weiterlesen

Fracking in Deutschland: Gesetzesvorgaben und Fracking Gefahren

fracking in deutschland

Fracking ist in den USA bereits für einen Energie-Boom verantwortlich und soll auch in Europa und Deutschland für bisher ungenutzte Erdgasvorkommen zum Einsatz kommen. Doch das Verfahren gilt als umstritten und die Auswirkungen auf die Umwelt sind unklar. Kommerzielles Fracking in Deutschland: NEIN Der neue Gesetzesentwurf (Stand 2017) legt fest, ob und wie genau denn … Weiterlesen

Textilien aus Bambusfasern – Verbrauchertäuschung?

bambusfasern

Wer an Bambus denkt, hat ein natürliches und zugleich optisch schönes Material vor Augen. Da fällt es nicht schwer, sich Textilien aus Bambus ebenso vorzustellen. Doch obwohl die Bambusfaser nach einer Alternative zu Baumwolle klingt, ist sie gar keine. Textilien aus Bambus – das versprechen Hersteller Produkthersteller versprechen im Zusammenhang mit Bambus so einiges, es … Weiterlesen

Glyphosat Verbot – wann kommt es?

Glyphosat Verbot

In der konventionellen Landwirtschaft kommen Pestizide, unter anderem auch das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat, zum Einsatz. Wen wundert es da, dass diese nun in verschiedenen Tests auch in Backwaren, Haferflocken und sogar im Urin zu finden sind. Doch was genau bedeutet das für die Gesundheit und wann ist ein Glyphosat Verbot in Sicht? Glyphosat: Tests oft positiv … Weiterlesen

Binden und Tampons entsorgen – Hygieneeimer nutzen

Tampons entsorgen

Binden und Tampons entsorgen ist ein sensibles Thema. Leider landen zahlreiche Hygieneartikel in der Toilette und damit auch im Abwassersystem. Verstopfungen und aufwändige Reinigungsverfahren sind die Folgen. Warum nicht in der Toilette Binden und Tampons entsorgen? Um es gleich vorwegnehmen: Die Toilette ist der denkbar schlechteste Ort, wenn du Binden oder Tampons entsorgen willst. Wenn … Weiterlesen